Das Thema P2P ist in den letzten Jahren immer interessanter geworden. Es gibt mittlerweile eine Vielzahl von Anbietern, die verschiedene Dienste anbieten. Die Auswahl ist also sehr groß und es ist nicht immer leicht, den richtigen Anbieter für die eigenen Bedürfnisse zu finden.
Unsere Empfehlung für die besten P2P-Anbieter auf dem Markt
Mintos ist eine der beliebtesten P2P-Plattformen und hat viele Investoren angezogen. Die Plattform hat sich als zuverlässig erwiesen, was die Auszahlungen von Renditen und den Rückkauf von Krediten angeht. Mintos ist eine der größeren P2P-Plattformen, die es gibt. Dies bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass die Plattform für alle geeignet ist.
Bondora ist eine der ältesten und bekanntesten Peer-to-Peer-Plattformen. Die Plattform bietet Investoren die Möglichkeit, in Kredite zu investieren, die von Unternehmen in Mittel- und Osteuropa aufgenommen werden. Die Kredite werden dabei in Form eines Bond (einem sicheren Investment mit geringem Risiko) angeboten. Die Zinsen für diese Kredite liegen zwischen 4% und 12%, was für diese Region sehr attraktiv ist.
EstateGuru ist seit 2014 aktiv und hat seither mehr als 100 Millionen Euro an Krediten vergeben. Die Plattform ist grundsätzlich reguliert und lizenziert. Die Plattform bietet Anlegern eine Rendite von bis zu 12%. Die Kredite, die über EstateGuru vergeben werden, sind Immobilienkredite.
Wie kann ich bei einer P2P-Plattform Geld verdienen?
Die besten P2P-Plattformen bieten mehrere Möglichkeiten, um Geld zu verdienen. Zunächst einmal kann man auf der Suche nach einem Kreditgeber sein, der bereit ist, einen Kredit zu vergeben. Auf den meisten Plattformen gibt es einen Bereich, in dem die Mitglieder ihre finanziellen Voraussetzungen offenlegen können. Dort können sie anderen Mitgliedern mitteilen, ob sie bereit sind, Kredite zu vergeben oder nicht. Wenn Ja, können sie angeben, welche Laufzeit und welchen Zinssatz sie für ihre Kredite haben möchten.