Früher oder später stellt sich für Freelancer und Solo-Unternehmer die Frage: Wie mache ich meine Buchhaltung? Müht man sich mit Excel ab? Hinterlässt man den administrativen Aufwand einfach dem Steuerberater? Oder soll man sich eine professionelle Software anschaffen?
Buchhaltung abgeben, sinnvoll?
Es ist weniger empfehlenswert, die Buchhaltung komplett aus der Hand zu geben. Die Geschäftsvorfälle geben dem Unternehmer wertvolle Informationen über das Business und helfen dabei, Trends und Risiken im Unternehmen zu erkennen. Die meisten Buchhaltungsprogramme sind jedoch gerade für Einzelunternehmer zu umfangreich. Viele Funktionen werden gar nicht benötigt und verunsichern im Umgang mit der Software.
Zervant (www.zervant.com) hat ein Online-Buchhaltungsprogramm entwickelt, das speziell für Kleinstunternehmen konzipiert ist. Mit diesem Programm können Unternehmen ihre Arbeitszeiten, Verkäufe und Rechnungen verwalten. Das Programm bietet neben der webbasierten Software auch kostenfreie Apps für iPhone, Android und Windows an.
Automatische Buchhaltung ohne Soll und Haben
Zervant bietet eine automatische Buchhaltung, die auf Rechnungen und erfassten Einnahmen und Ausgaben basiert. Belege können in der Webversion oder über den Belegscanner in der Zervant App für Smartphones hochgeladen werden. Umsatzsteuer-, Gewinn- und Verlustrechnungen werden automatisch erstellt und können als PDF heruntergeladen, gedruckt oder per Mail an den Steuerberater gesendet werden.
Zeiterfassung und Fakturierung inklusive
Aufgezeichnete Arbeitszeiten und Verkäufe werden automatisch in neuen Rechnungen gespeichert. Auch die manuelle Fakturierung ist hiermit möglich. Dazu wählt der Anwender einen Kunden aus der integrierten Kundendatenbank, fügt im Rechnungseditor Produkte und Dienstleistungen hinzu und die Rechnung kann sofort per E-Mail verschickt werden. Neben Rechnungsversand sind auch Angebotssendung, Wiederholungsrechnung, Beleg oder Mahnverfahren möglich.
Zervant ist einfach und intuitiv aufgebaut. Es wird ein kostenloses Konto erstellt und das Programm ist einsatzbereit. Wer Hilfe braucht, kann sich an den kostenfreien Kundensupport wenden oder einen Blick in den Zervant-Blog werfen.
Kostenlose Version mit Buchhaltung und Zeiterfassung
Wenn Sie sich für ein kostenloses Konto entscheiden, können Sie alle Funktionen für 30 Tage gratis testen. Nach Ablauf der Testphase bleibt das Konto weiterhin kostenlos – Sie haben weiterhin vollen Zugriff auf die Buchhaltung und Zeiterfassung. Wenn Sie jedoch nicht auf die Fakturierung verzichten möchten, stehen Ihnen vier verschiedene kostenpflichtige Abos zur Auswahl. Die Tarife lassen sich unter www.zervant.com/de/preise/